Zentrale Programmpunkte für Borgentreich

Das Wahlprogramm der SPD Borgentreich konzentriert sich auf zehn Kernbereiche, die das Leben der Menschen vor Ort direkt verbessern sollen:

Bildung vor Ort stärken – von der Kita bis zur Schule

Uns liegt es am Herzen, dass unsere Kinder die bestmögliche Bildung bekommen. Das fängt schon bei den Kleinsten an: Wir wollen gut ausgestattete Kitas, in denen sich jedes Kind wohlfühlt und spielerisch lernen kann. Und für unsere Schulen? Da setzen wir auf moderne Gebäude mit richtig guter digitaler Ausstattung, damit unsere Kinder fit für die Zukunft sind. Dem begonnenen Weg, nachdem bereits zwei Jahrgangsstufenhäuser auf den Weg gebracht wurden, stehen wir grundsätzlich positiv gegenüber. Wir sehen hier allerdings die Verantwortung von Land und Bund, die notwendigen Gelder für den Ausbau der Bildungsinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Unterstützung ist es für die Kommune schwierig, solche großen Projekte umzusetzen. Wir werden uns aktiv dafür einsetzen, dass Borgentreich die hierfür notwendigen Fördergelder erhält. Ganz wichtig dabei: Es darf nicht darauf ankommen, was die Eltern verdienen. Jedes Kind in Borgentreich soll faire Chancen haben, sein volles Potenzial zu entfalten. Darum kämpfen wir!

Zukunft der medizinischen Versorgung sichern

Mal ehrlich, der Hausärztemangel ist ein Thema, das uns alle betrifft. Wir als SPD Borgentreich wollen, dass wir hier in Borgentreich auch in Zukunft gut medizinisch versorgt sind. Deshalb nehmen wir uns das Thema ganz genau vor: Gemeinsam mit Expertinnen und Experten, den heimischen Ärztinnen und Ärzten und natürlich mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, wollen wir schauen, welcher Weg der beste ist. Vielleicht ein kommunales Gesundheitszentrum, wo alles unter einem Dach ist? Oder Praxisverbünde, damit sich unsere Ärzte gegenseitig unterstützen können? Und wir wollen uns auch mit Land und Bund zusammensetzen, um Ärztinnen und Ärzte für Borgentreich zu begeistern. Denn Ihre Gesundheit ist uns wichtig!

Ehrenamt stärken, Bürokratie abbauen

Wissen Sie, das Ehrenamt ist der Kitt, der unsere ländliche Gesellschaft zusammenhält. Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr oder in sozialen Initiativen – so viele Menschen geben hier ihr Bestes. Das verdient unsere volle Anerkennung! Wir als SPD Borgentreich wollen das Ehrenamt gezielt fördern und vor allem: die Bürokratie abbauen bzw. bürokratische Hemmnisse. Es muss einfacher werden, sich zu engagieren. Wir wollen zeigen, wie sehr wir diese Arbeit wertschätzen und so konkrete Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen. Denn ohne unsere Ehrenamtlichen wäre Borgentreich nicht das, was es ist!

Wohnungsbau und Baugebiete in den Orten

Viele Menschen träumen vom Eigenheim oder suchen eine passende Wohnung hier in Borgentreich. Und oft hören wir: Das dauert ewig, die Verfahren sind kompliziert. Das wollen wir ändern! Die SPD Borgentreich fordert unkomplizierte und schnelle Wege für den Wohnungsbau und die Ausweisung von Baugebieten in allen Ortsteilen. Schluss mit jahrelangen Wartezeiten und leeren Versprechungen! Wir setzen uns für transparente und zügige Abläufe ein, damit Wohnraum dort entsteht, wo er gebraucht wird – damit sich Familien hier ansiedeln und ältere Menschen ein passendes Zuhause finden können.

Bezahlbare Energie und faire Lastenverteilung bei Windkraft

Ja klar, Klimaschutz ist wichtig. Aber er muss auch sozial gerecht sein! Die SPD Borgentreich sagt ganz klar: Klimaschutz ja, aber mit Rücksicht auf die Menschen vor Ort. Wir finden es nur fair, dass die Akzeptanzgelder aus Windstromerträgen direkt bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommen. Und zwar so, dass Sie durch geringere Abgaben entlastet werden – besonders dort, wo die Windräder stehen. Wir wollen, dass die Energiewende für alle spürbar und bezahlbar ist.

Gezielte Förderung von Kleinstunternehmen

Unsere Handwerks- und Kleinbetriebe sind das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft. Viele von ihnen stehen vor großen Herausforderungen, sei es bei der Digitalisierung, bei der Modernisierung oder wenn es um Neugründungen geht. Die SPD Borgentreich schlägt deshalb einen eigenen Fördertopf vor, um genau diese Betriebe gezielt zu unterstützen. Wir wollen, dass unsere lokalen Unternehmen stark bleiben, sich entwickeln können und Arbeitsplätze vor Ort sichern. Das ist gut für Borgentreich!

Jugendparlament und Ü60-Beirat einführen

Wir wollen, dass wirklich alle Altersgruppen in Borgentreich mitreden können. Deshalb schlagen wir vor, ein Jugendparlament ins Leben zu rufen, damit unsere jungen Leute ihre Ideen einbringen und gehört werden. Und gleichzeitig möchten wir einen Ü60-Beirat einführen, damit die wertvollen Erfahrungen und Perspektiven unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger berücksichtigt werden. Denn nur wenn alle Stimmen gehört werden, können wir Borgentreich gemeinsam gestalten.

Natur schützen, Artenvielfalt fördern

Wir als SPD Borgentreich sind da ganz klar: Natur schützen und Artenvielfalt fördern sind zentrale Aufgaben hier bei uns. Ob es um die Neugestaltung unseres Biotops als wichtigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen geht, oder um andere ökologische Initiativen – wir sehen darin nicht nur einen Beitrag zur Artenvielfalt, sondern auch die Chance für uns alle, schöne Rückzugsorte in der Natur zu haben. Wir werden uns dafür einsetzen, dass Planungen und Umsetzung jetzt zügig vorangehen und eine enge Zusammenarbeit mit den Umweltbehörden stattfindet. So wird Borgentreich ein echtes Vorzeigeprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung.

Generationengerechte Kommunalfinanzen sichern

Wir als SPD Borgentreich sind überzeugt: Eine verantwortungsvolle Kommunalfinanzpolitik sichert die Zukunft unserer Stadt für alle Generationen. Das bedeutet für uns, solide zu wirtschaften und gleichzeitig gezielt in die Zukunft zu investieren. Dabei wollen wir verfügbare Förderprogramme von Land und Bund aktiv nutzen, um unsere Projekte voranzubringen und die Belastung für Borgentreich zu minimieren. Zudem setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, dass das Land NRW die Kommunen finanziell besser ausstattet, denn wir sind überzeugt: Die Kommunen halten den Laden zusammen! Nur so schaffen wir eine verlässliche Grundlage für ein lebenswertes Borgentreich.

Sicherung der Versorgung und modernen Infrastruktur

Für uns als SPD Borgentreich ist klar: Eine gute Versorgungsinfrastruktur ist entscheidend für unsere Lebensqualität. Wir wollen sicherstellen, dass Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen vor Ort erhalten bleiben und der Ausbau des Internets schnell vorangeht, damit alle Zugang zu zuverlässigem Breitband haben. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass Mobilität für alle gesichert ist und nicht zum Luxusgut wird. Wir wollen bezahlbare und zuverlässige Fortbewegung für alle, damit Borgentreich eine attraktive und zukunftsfähige Stadt bleibt